fat32, ntfs, exfat, welches ist das beste Festplattenpartitionsformat?
Im folgenden Artikel erklären wir Ihnen allen, was der Unterschied zwischen FAT32, NTFS und exFAT ist und welche Vor- und Nachteile die einzelnen Formate haben.
Wussten Sie, dass Partitionen auf Computern und Laptops unterschiedliche Formate haben? Insbesondere für das Windows-Betriebssystem gibt es drei gängige Formate, die häufig als Format für Festplattenpartitionen, Flash-Laufwerke und SD-Karten verwendet werden. Die drei Formate sind FAT32 , NTFS und exFAT .
Im folgenden Artikel erklären wir Ihnen allen, welche Unterschiede zwischen den drei Formaten bestehen und welche Vor- und Nachteile die einzelnen Formate haben. Bereit? Beginnen wir die Diskussion.
- So reparieren Sie eine fehlerhafte oder beschädigte Festplatte, damit keine Daten verloren gehen!
- Festplatte, SSD und Flashdisk. Welches ist das langlebigste zum Speichern Ihrer Daten?
- Einfache Möglichkeiten zum Erstellen von Partitionen auf FlashDisk
Dies ist der Unterschied zwischen FAT32, NTFS und exFAT
1. FAT32

Vorteile: FAT32 ist das Partitionsformat mit der größten vollständigen Unterstützung vieler Gerätetypen. Nicht nur unter Windows wird es auch als Standardformat für SD-Kartenpartitionen auf Flashdisk verwendet. Darüber hinaus unterstützen fast alle Betriebssysteme FAT32 vollständig, einschließlich Linux und Mac.
Schwächen: Die Fähigkeiten von FAT32 sind sehr begrenzt. Es kann nur eine einzelne 4-GB- Datei speichern und nur Partitionen mit einer Größe von bis zu 8 TB bereitstellen .
2. NTFS

Vorteile: NTFS hat eine sehr große Partitionsgrößenbeschränkung. Darüber hinaus werden Dateiberechtigungen für die Sicherheit, eine Aufzeichnung der Änderungen für die Wiederherstellung, Festplattenkontingentbeschränkungen und viele weitere hervorragende Funktionen bereitgestellt.
Nachteile: Nicht alle Betriebssysteme unterstützen dies. Obwohl ein Mac NTFS lesen kann, kann er nicht darauf schreiben. Es gibt immer noch viele Nicht-Computer-Geräte wie Fernseher, MP3-Player, Kameras und andere, die dieses Partitionsformat nicht unterstützen.
3. exFAT

Vorteile: Geeignet für die Verwendung als Partitionsformat auf tragbaren Geräten . Kann von Mac und einigen Linux-Distributionen vollständig erkannt werden.
Schwächen: Es gibt immer noch einige Geräte, die dieses neue Partitionsformat nicht unterstützen. Aber im Laufe der Zeit scheint die Unterstützung für dieses Format zu wachsen.
Dies sind die Unterschiede, Vor- und Nachteile der Partitionsformate FAT32 , NTFS und exFAT . Hoffentlich können Sie es als Referenz verwenden, um ein Format für jedes Ihrer Geräte bereitzustellen.
Quelle: How-to-Geek